Inklusion bei niedersächsischen Unternehmen beibehalten und ausbauen

05.05.2025

Nicht nur am 5. Mai 2025 engagieren wir uns gemeinsam mit vielen anderen in Niedersachsen, Deutschland und Europa für ein selbstbestimmtes Leben und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ist gibt Anlass, um auf bestehende Barrieren aufmerksam zu machen – und gleichzeitig zu zeigen, was bereits möglich ist, wenn Inklusion konsequent gelebt wird.

Die NBank unterstützt das Land Niedersachsen beim Ausbau eines inklusiven Arbeitsmarktes. Unser gemeinsames Ziel: Menschen mit Behinderungen den Zugang zu einer fairen, selbstbestimmten und nachhaltigen Beschäftigung zu ermöglichen. Denn Inklusion bedeutet Teilhabe – und zwar in allen Lebensbereichen. Im Auftrag des Integrationsamts Niedersachsen treiben wir deshalb den Ausbau von Inklusionsbetrieben sowie die Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt voran.

Dr. Andreas Philippi, Nds. Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Gleichstellung

Dr. Andreas Philippi

„Menschen mit Behinderungen sind ein bedeutsamer Teil von Niedersachsen. Sie wohnen, arbeiten und leben hier. Damit gehören sie zum gesellschaftlichen Leben dazu! Weil Menschen mit Behinderungen aber noch nicht überall ohne Barrieren teilhaben können, muss sich in Niedersachsen noch Vieles ändern."

Dr. Andreas Philippi
Nds. Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit u. Gleichstellung

Inklusion braucht starke Partnerinnen und Partner – wir unterstützen Sie auf diesem Weg.

Wir fördern gezielt Projekte, die neue Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen schaffen. Besonders im Fokus stehen Inklusionsbetriebe, die aktiv dazu beitragen, Barrieren am Arbeitsplatz abzubauen.

Um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Betrieben oder einzelnen Abteilungen zu fördern, begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zum Inklusionsbetrieb. Das Integrationsamt Niedersachsen stellt hierfür nicht nur einen Investitionskostenzuschuss für die Einrichtung der Arbeitsplätze bereit, sondern unterstützt auch mit einem laufenden Personalkostenzuschuss.

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen Teil dieser Entwicklung werden möchten – sei es durch Gründung oder Erweiterung – informieren Sie sich jetzt über unsere Fördermöglichkeiten.

Unsere Förderangebote zum Thema Inklusion

Inklusionsbetriebe

Wenn Sie mit der Gründung bzw. Erweiterung Ihres Unternehmens für schwerbehinderte Menschen neue Arbeitsplätze schaffen wollen, könnte die Förderung als Inklusionsbetrieb für Sie interessant sein.

Inklusion durch Bildung und Teilhabe

Sie wollen in Ihrer Kommune oder in Ihrem Landkreis in Niedersachsen Bildung inklusiv gestalten? Die NBank fördert Projekte, die die Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Bildungsbeteiligung aller Kinder und Jugendlichen verbessern.

Diesen Beitrag teilen: