Qualifizierung und Arbeit (ausgelaufen)

Auf einen Blick

Wenn Sie einen Beitrag zur beruflichen Integration von Arbeitslosen, insbesondere von jungen Menschen unter 25 Jahren, Migrantinnen und Migranten oder älteren Arbeitslosen über 54 Jahren leisten wollen, unterstützt Sie die NBank bei Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln.

  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von bis zu 80%.
  • Die Laufzeit ist grundsätzlich auf 15 Monate beschränkt.
  • Die Bemessungsgrenze pro Person beträgt 9 Euro pro Teilnehmerstunde (ohne Ausgaben der Position 2 des Musterfinanzierungsplans).

Sie möchten mehr wissen? Alle weiteren wichtigen Informationen zum Förderprogramm können Sie der Produktinformation entnehmen.

Was fördern wir

Das fördern wir

  • Qualifizierungen für Geringqualifizierte
  • Modellprojekte, die sich auszeichnen durch neue Ansätze im Hinblick auf Zielgruppen, Methode und Konzeption

Das fördern wir nicht

  • Einzelpersonen sowie Universitäten und Fachhochschulen des Landes Niedersachsen sind nicht antragsberechtigt

Wen fördern wir

Einrichtungen mit Erfahrung im Bereich der beruflichen Integration von Arbeitslosen in der Rechtsform einer juristischen Person des privaten und des öffentlichen Rechts sowie Personengesellschaften

Unsere Förderleistungen

Unsere Angebote:

  • Die Projektförderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss bis zur Höhe von bis zu 80% der um die Erlöse reduzierten förderfähigen Gesamtausgaben.
  • Die Bemessungsgrenze pro Person beträgt 9 Euro pro Teilnehmerstunde (ohne Ausgaben der Position 2 des Musterfinanzierungsplans).
  • Die Laufzeit ist grundsätzlich auf 15 Monate beschränkt. Davon sollen drei Monate auf die Nachbetreuung entfallen. Im Einzelfall kann eine längere Dauer genehmigt werden.

Voraussetzungen

  • Die Projekte müssen allgemein am Arbeitsmarkt verwertbare Qualifikationen vermitteln und mit einem berufsbezogenen Zertifikat abschließen.
  • Ohne Genehmigung der NBank dürfen Antragstellende keine projektbezogenen verbindlichen Liefer-, (Dienst-) Leistungs- oder Arbeitsverträge abschließen.
  • Eine Fördermittelkombination ist zulässig, soweit es sich nicht um ESF-Mittel anderer Bundes- und Landesprogramme handelt.
  • Die Laufzeit ist grundsätzlich auf 15 Monate beschränkt. Davon sollen drei Monate auf die Nachbetreuung entfallen. Im Einzelfall kann eine längere Dauer genehmigt werden.
  • Die Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekte können zu den durch das Wirtschaftsministerium bestimmten Antragsstichtagen beantragt werden und dürfen noch nicht begonnen haben.
  • Dem Antragsverfahren kann ein vereinfachtes Interessenbekundungsverfahren vorausgehen. Dies wird in jedem Förderaufruf individuell festgelegt.

Weitere Bedingungen und Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Produktinformation.

So läuft der Antrag

Es ist keine Antragstellung mehr möglich.

Downloads

Unsere Formulare werden in Ihrem Browser nicht angezeigt?

Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Adobe Acrobat Reader als Standardprogramm für PDF-Dateien eingerichtet ist. Sollte dies der Fall sein, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Dokument, wählen Sie „Ziel speichern unter…“ und speichern Sie das Dokument auf Ihrem PC. Anschließend öffnen Sie das Dokument direkt (über rechte Maustaste „öffnen mit“) von dem Speicherort auf Ihrem PC mit dem aktuellen Adobe Acrobat Reader.

Adobe Acrobat Reader

Ihr NBank-Kontakt zu dieser Förderung

Diesen Beitrag teilen: