Ein Meilenstein für Phaeosynt: Das Biotech-Startup hat seine Seed-Kapitalerhöhung in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Finanzierungsrunde erhält das Unternehmen nicht nur weiteres Wachstumskapital, sondern auch die Unterstützung starker Investoren und Investorinnen, die die Vision von Phaeosynt teilen.

Wir freuen uns riesig über das Vertrauen unserer bestehenden und neuen Investorinnen und Investoren. Diese Finanzierung bringt uns einen entscheidenden Schritt näher an den Markteintritt von hey mela, dem weltweit ersten veganen Schwangerschaftstest.
Bild: Team Phaeosynt GmbH, Eva-Maria Plönnigs, Leo Käufler, Ilka Kerren, Dr. Alina Eilers, Stas Hans, Stephanie Pfeil-Coenen, Johanna Temps, Dr. Maren Wichmann, Dr. Thomas Reinard (v.l.n.r.)
Investorinnen und Investoren setzen auf Innovation
Die Investorinnen und Investoren aus der Pre-Seed-Runde haben ihr Engagement bekräftigt, auch neue Investoren konnten für die Mission gewonnen werden.
Neu an Bord sind:
- PSD Bank Braunschweig
- NBank Capital Beteiligungsgesellschaft mbH
- Ulrich Gehrke
- Dr. Susanna Zapreva
- Fonde Investment GmbH
- Thomas Toennesmann
- Marion Blum
Die neuen Mittel fließen gezielt in Produktion, Markteintritt und Skalierung. Nach der erfolgreichen CE-Zertifizierung wird Phaeosynt mit hey mela im Sommer 2025 den Markt betreten – mit einer nachhaltigen, innovativen Alternative zu herkömmlichen Schwangerschaftstests. Mit der erfolgreichen Finanzierungsrunde setzt Phaeosynt ein starkes Zeichen für Innovation im Bereich der biotechnologischen Diagnostik und ist bereit für die nächste Wachstumsphase.
„Wir bauen mit dieser Finanzierung unser Team aus, investieren in die Produktion und treiben die Expansion voran. Unser Ziel ist es, eine zuverlässige, ethische und nachhaltige Option in der Diagnostik zu bieten“, so Pfeil-Coenen weiter. Mit der erfolgreichen Finanzierungsrunde setzt Phaeosynt ein starkes Zeichen für Innovation im Bereich der biotechnologischen Diagnostik und ist bereit für die nächste Wachstumsphase.
„Die innovative Idee von der Phaeosynt GmbH hat uns überzeugt. Eine vegane, tierleidfreie Alternative zu herkömmlichen Schwangerschaftstests ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich. Wir freuen uns, Teil dieser Finanzierungsrunde zu sein und die Markteinführung dieses zukunftsweisenden Produkts zu begleiten.“ Isabel Sievers, Beteiligungsmanagerin bei der NBank Capital
Über Phaeosynt
Phaeosynt ist ein Biotech-Startup aus Hannover, das sich auf die nachhaltige Produktion veganer Antikörper spezialisiert hat. Mit hey mela, dem weltweit ersten veganen Schwangerschaftstest, kombiniert das Unternehmen Biotechnologie mit Nachhaltigkeit und Innovation.
Über die NBank Capital
NBank Capital ist die Beteiligungsgesellschaft der NBank. Sie investiert in innovative Startups und wachstumsstarke Unternehmen in Niedersachsen, um deren Entwicklung und Markteinführung zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter NBank Capital www.nbank-capital.de.