NBank Capital GmbH stellt Geschäftsführung neu auf

20.06.2024

Die NBank Capital hat sich neu aufgestellt. Ihre Spitze bilden jetzt drei Geschäftsführer.

Neu ist Christoph Siegfried, bislang Bereichsleiter für Recht und das Beauftragtenwesen bei der NBank. Er übernimmt als Geschäftsführer die Steuerung und strategische Weiterentwicklung der NBank Capital. Simon Köhler, bis Anfang des Jahres Prokurist bei der NBank Capital, verantwortet jetzt als Geschäftsführer das Beteiligungsmanagement und vor allem das Kundensegment Mittelstand. Für den Bereich Start-ups ist weiterhin Ralf Borchers als Geschäftsführer zuständig.

Siegfried ist seit knapp drei Jahren bei der NBank. Der Jurist hatte zuvor bei der Nord LB als Gruppenleiter Recht/Wholesale gearbeitet sowie das Unternehmen in den Bereichen Bankenaufsicht und Gesellschaftsrecht beraten. Auch Erfahrungen als Projektmanager im Firmenkundenbereich hat er dort gesammelt.

Portrait von Cristoph Siegfried, Geschäftsführer der NBank Capital GmbH

„Wir wollen die NBank Capital als führende Beteiligungsgesellschaft in Niedersachsen etablieren. Wir arbeiten nicht nur mit Blick auf Rendite. Wir haben uns gemeinsam zum Ziel gesetzt, die Netzwerkfunktion der NBank Capital noch stärker auszubauen. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen allen Stakeholdern. Dazu gehört auch, unser Wissen und unser Netzwerk zur Politik, zu Investoren, zu Kooperationspartnern und zu Geschäftsbanken zu teilen und unseren Kunden zur Verfügung zu stellen."

Christoph Siegfried
Geschäftsführer NBank Capital

Köhler ist vor rund fünf Jahren zum Team der NBank gestoßen, vorher war der 49-jährige Betriebswirt zehn Jahre lang im Bereich Private Equity und Corporate Finance der Sparkasse Hannover Gruppe tätig.

Portrait von Simon Köhler, Geschäftsführer der NBank Capital GmbH

„Im Bereich Mittelstand beobachten wir die Herausforderungen unserer
niedersächsischen Unternehmen und deren Marktumfeld sehr genau und richten auch darauf unser Angebot aus. Bis 2026 erwarten wir beispielsweise in Niedersachsen bis zu 17.000 anstehende Unternehmensnachfolgen, denen aktuell noch sehr wenige Nachfolgeinteressierte gegenüberstehen. Hier haben wir dank der Mittel des Landes Niedersachsen und der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern viele Möglichkeiten, zu unterstützen.“

Simon Köhler
Geschäftsführer NBank Capital

Seit ebenfalls fast fünf Jahren ist Ralf Borchers Start-up-Manager bei der NBank, die vergangenen drei Jahre auch als Geschäftsführer der NBank Capital. Der 58-jährige Wirtschaftswissenschaftler war vorher Abteilungsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.

Ralf Borchers, Geschäftsführer der NBank Capital GmbH

„Niedersachsen hat eine sehr lebendige Start-up-Szene, die seit 2019 durch verschiedene Förderprogramme des Landes stark gewachsen ist. Die Nachfrage nach Beteiligungskapital wächst jedes Jahr und auch die Angebotsseite wird immer breiter. Als NBank Capital wollen wir aktiv zur Finanzierung dieser wachsenden Szene beitragen.“

Ralf Borchers
Geschäftsführer NBank Capital

Über die NBank Capital GmbH:

Der jetzt erschienene Niedersächsische Startup Monitor 2024 listet die NBank Capital unter den Kapitalgebern für Start-ups mit großem Abstand auf Platz 1. Sie hat von Juli 2019 bis Dezember 2023 in 52 Start-ups investiert.

Die NBank Capital GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der NBank, der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen. Mit rund 80 Portfoliounternehmen und rund 80 Millionen Euro investiertem Kapital ist die NBank Capital ein wichtiger Pfeiler für Gründerinnen und Gründer sowie mittelständische Unternehmen in Niedersachsen. Die NBank Capital stellt über verschiedene Fonds Beteiligungskapital im Rahmen der Wirtschaftsförderung zur Verfügung. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 15 Beteiligungen mit einem Volumen in Höhe von 8,9 Mio. Euro eingegangen.

Wir sind für Sie da

Heinke Traeger

Heinke Traeger

Pressesprecherin
Tobias Köhne

Tobias Köhne

Leitung Unternehmenskommunikation

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Diesen Beitrag teilen: