Anträge für "Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ können jetzt gestellt werden

24.06.2024

NBank Vorstand Michael Kiesewetter: „Förderung unterstützt innovative Lösungen in Unternehmen“

Er soll Investitionen in innovative Projekte fördern, die Hard- und Software sowie die IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Niedersachsen verbessern: der Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“. Anträge können von morgen an über das Kundenportal der NBank gestellt werden. Ziel des neu aufgelegten Programms des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ist es, die digitale Transformation in den Unternehmen zu beschleunigen.

Die Förderung erfolgt als einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 35 Prozent bei kleinen Unternehmen und bis zu 20 Prozent bei mittleren Unternehmen. Die Förderhöhe beträgt mindestens 3.000 Euro und maximal 50.000 Euro. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks sowie freiberufliche Planungsbüros im Bereich des digitalen Bauens, die Investitionen im Bereich Life Sciences oder eHealth tätigen, mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen.

„Die neue Förderung tritt die Nachfolge des erfolgreichen „Digitalbonus“-Programms an, das erste Digitalisierungsschritte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vorangetrieben hatte“, so Niedersachsens Wirtschafts- und Digitalminister Olaf Lies. „Mit dem ersten Digitalbonus haben wir einen breiten Anreiz verfolgt, um die Digitalisierung in unseren Betrieben voranzutreiben. Das war das richtige Programm zur richtigen Zeit, denn viele KMU konnten so während der Corona-Krise entscheidende Schritte weiterkommen. Die neue Förderung geht nun noch weiter in die Tiefe.“

„Der neue Digitalbonus wird niedersächsische Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen und innovative Lösungsansätze vorantreiben“, so NBank-Vorstandsvorsitzender Michael Kiesewetter.

„Die Förderung unterstützt die Unternehmen dabei, ihre Digitalisierung zu verbessern, Abläufe zu vereinfachen und ihre Produktivität zu steigern. Die letzten Jahre zeigen auch, wie wichtig es gerade auch für Unternehmen ist, den Blick auch auf das Thema Cybersicherheit zu lenken. Damit stellen wir Niedersachsens Wirtschaft zukunftsfest auf.“ Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der NBank

Digitalbonus.Niedersachsen - Innovativ

Weitere Informationen zu unserem neuen Förderprogramm finden Sie auf der Programmseite.

Wir sind für Sie da

Heinke Traeger

Heinke Traeger

Pressesprecherin
Tobias Köhne

Tobias Köhne

Leitung Unternehmenskommunikation

Diesen Beitrag teilen: