SLUSH-Konferenz 2024 in Helsinki: Bewerbt Euch jetzt für eine geförderte Teilnahme am Start-up-Festival!

13.05.2024

Netzwerken in der Finsternis. Das internationale Start-up-Festival SLUSH ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Start-up-Szene weltweit und findet in diesem Jahr am 20./21. November 2024 im finnischen Helsinki statt.

Start-up-Festival SLUSH.

Die SLUSH-Konferenz ist ein Non-Profit-Event für internationale Start-ups, Scale-ups, Investoren sowie Pressevertreterinnen und Pressevertreter. Mittlerweile besuchen rund 13.000 Teilnehmende, davon 5.000 Start-ups, 2.000 Corporates und fast 3.000 Investoren, das Event.

Die SLUSH hat für Gründerinnen und Gründer große Inspirationskraft, weil im Rahmen des Konferenzprogramms international bekannte Start-up-Gründerinnen und -Gründer über die Hintergründe ihrer Erfolgsgeschichten berichten und konkrete Hinweise für erfolgreiche Start-up-Gründungen geben. Für Start-ups bietet die SLUSH ferner eine hervorragende Plattform, um Investoren, Mentoren oder Kooperationspartner zu finden.

Die NBank fördert im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung im Rahmen der Landesinitiative startup.niedersachsen und in Kooperation mit der hannoverimpuls GmbH die Teilnahme von 15 Start-ups aus Niedersachsen, davon mindestens fünf aus der Region Hannover, an der internationalen SLUSH-Konferenz am 20./21. November in Helsinki, Finnland. Als Zusatzangebot besteht für 5 ausgewählte Start-ups der Niedersachsen-Delegation die Möglichkeit sich auf der German Pitching Stage der Deutsch-Finnischen Handelskammer/AHK Finnland im Rahmen eines Pitches auf der SLUSH-Konferenz zu präsentieren.

Pro Start-up werden für bis zu zwei Personen die Kosten für zwei Tickets zur SLUSH und vier Übernachtungen in einem von der NBank/hannoverimpuls GmbH gebuchten Hotel übernommen und die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Der Aufenthaltszeitraum in Helsinki ist vom 18. - 22. November 2024 geplant. Der Förderwert je Start-up beträgt bis zu 5.000 Euro.

Bild der Slush Konferenz

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Start-ups, die:

  • ihren Unternehmenssitz oder eine Betriebsstätte in Niedersachsen haben,
  • zum Bewerbungszeitpunkt bereits gegründet und nicht älter 5 Jahre (Gründungsdatum ab 1. Januar 2019) sind,
  • ein begründetes unternehmerisches Interesse haben, an der SLUSH 2024 teilzunehmen,
  • sich als herausragende Botschafterin oder Botschafter für die Niedersachsen-Delegation verstehen,
  • die Voraussetzungen der De-minimis-Verordnung erfüllen und
  • bislang noch nicht durch die NBank oder die hannoverimpuls GmbH zur Teilnahme an der SLUSH gefördert wurden.

Welche Unterlagen sind für eine Bewerbung erforderlich?

  • Ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Pitchdeck in deutscher Sprache (max. 14 Seiten)
  • Lebensläufe der teilnehmenden Personen (jeweils max. 2 Seiten)
  • De-minimis-Erklärung

Wie läuft das Auswahlverfahren ab?

Sollten mehr als 15 geeignete Bewerbungen - darunter mehr als fünf aus der Region Hannover - vorliegen, erfolgt die Auswahl der geförderten Start-ups und die Auswahl der Teilnehmenden an der German Pitching Stage durch eine gemeinsame Auswahljury von NBank und hannoverimpuls GmbH auf Grundlage folgender Kriterien:

  • Reifegrad des Start-ups und des Geschäftsmodells,
  • Qualität des Pitchdecks,
  • Motivation und Erforderlichkeit der Teilnahme und
  • Eignung der Antragstellenden als „Niedersachsen-Botschafterin“ bzw. „Niedersachsen-Botschafter“.

Wie, wo und bis wann kann man sich bewerben?

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen gehen per E-Mail an: slush@nbank.de, Betreff: „SLUSH 2024 - Bewerbung“.

Die Bewerbungsfrist endet am 9. Juni 2024 (24:00 Uhr).

Es zählt der Eingangszeitpunkt bei der NBank.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.

Die NBank und die hannoverimpuls GmbH entscheiden voraussichtlich bis Ende Juni 2024 über die Vergabe der Förderung.

Weitere Informationen zur SLUSH 2024 unter https://slush.org/.

Informationen zur German Pitching Stage der Deutsch-Finnischen Handelskammer unter: https://ahkfinnland.de/innovationstransfer/german-pitching-stage-slush

Es gibt noch Fragen?

Wendet euch bitte per Mail an slush@nbank.de oder jana.augustin@hannoverimpuls.de oder telefonisch an uns unter 0511 30031-9667 bzw. 0511 300333-32.

Wir freuen uns, wenn in den Vorjahren geförderte Start-ups in diesem Jahr auf eigene Kosten ebenfalls an der SLUSH teilnehmen und sich vor Ort der Niedersachsen-Delegation anschließen.

Wir sind für Sie da

montags bis freitags 08:00 bis 17:00 Uhr

Florian Spiegelhauer

Florian Spiegelhauer

NBank
Jana Augustin

Jana Augustin

Hannoverimpuls GmbH

Diesen Beitrag teilen: