Niedersachsen Startup Monitor 2024 veröffentlicht!

21.06.2024

Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über das niedersächsische Start-up-Ökosystem und analysiert seine Entwicklung. Darüber hinaus werden die Potenziale für Gründende in Niedersachsen untersucht und die regionalen Trends mit dem nationalen Umfeld werden verglichen. Die Studie zeigt, dass die NBank-Beteiligungstochter NBank Capital GmbH mit 52 Start-up Beteiligungen seit 2019 die mit Abstand aktivste Start-up-Investorin in Niedersachsen ist.

Tafelbild: Rakete startet
Bildnachweis: adobestock.com, copyright ÖZASLAN

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • Anstieg der Startup-Gründungen: Im Jahr 2023 verzeichnete Niedersachsen eine leichte Zunahme der Start-up-Gründungen um 1,4 Prozent, entgegen dem nationalen Abwärtstrend von -11 Prozent. Dies belegt die Stärke und Anpassungsfähigkeit des regionalen Ökosystems in schwierigen Zeiten.
  • Steigender Anteil an Gründerinnen: Der Anteil der Gründerinnen in Niedersachsen stieg auf 26 Prozent, was deutlich über dem nationalen Durchschnitt von 20,7 Prozent liegt, und zeigt damit weitere Fortschritte in Richtung einer inklusiveren und diverseren Start-up-Kultur.
  • Steigerung der Finanzierungsrunden: Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen konnte Niedersachsen einen Anstieg der Finanzierungsrunden um 26 Prozent verzeichnen, während im Bundesdurchschnitt ein Rückgang von 9 Prozent zu verzeichnen war, was die wachsende Nachfrage nach Investorinnen und Investoren und das Vertrauen in niedersächsische Start-ups belegt. Im Vergleich zu anderen Bundesländern sind die Finanzierungsrunden jedoch deutlich kleiner, wodurch das Wachstum gehemmt wird.
  • Nettozuwachs an Start-ups: Seit 2019 haben mehr Start-ups ihren Standort nach Niedersachsen verlegt als verlassen. Dies bestätigt die Attraktivität Niedersachsens als Start-up-Standort mit robusten Unterstützungsstrukturen und Zugang zu Kapital.

Niedersächsischer Stratup-Monitor 2024

Über die NBank-Capital GmbH:
Die NBank Capital GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der NBank, der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen. Mit rund 80 Portfoliounternehmen und rund 80 Millionen Euro investiertem Kapital ist die NBank Capital ein wichtiger Pfeiler für Gründerinnen und Gründer sowie mittelständische Unternehmen in Niedersachsen. Die NBank Capital stellt über verschiedene Fonds Beteiligungskapital im Rahmen der Wirtschaftsförderung zur Verfügung. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 15 Beteiligungen mit einem Volumen in Höhe von 8,9 Mio. Euro eingegangen.

Diesen Beitrag teilen: