GITEX EUROPE 2025 in Berlin: Jetzt für eine geförderte Teilnahme bewerben!

28.03.2025
Bildrecht: GITEX Europe

Die GITEX EUROPE ist die Erweiterung der weltbekannten Tech-Messe/Konferenz für digitale Innovationen GITEX GLOBAL aus Dubai und findet in diesem Jahr erstmals vom 21. bis 23. Mai 2025 auf dem Messegelände in Berlin statt.

Als eine der größten Tech-Veranstaltungen Europas eröffnet die GITEX EUROPE unzählige Geschäftsmöglichkeiten in der dynamischsten Tech- und Start-up-Metropole Berlin. Hier treffen bahnbrechende Technologien auf die Stärkung des digitalen Ökosystems Europas.

Die Messe/Konferenz präsentiert ein Spektrum zukunftsweisender Technologien: von KI, Big Data, Cloud und Cybersicherheit über Deeptech, digitale Finanzen und Green Tech bis hin zu Autotech, Industrie 4.0, intelligenter Konnektivität, Quantencomputing, Web 3.0 und vielem mehr. GITEX EUROPE vereint eine globale Gemeinschaft aus Regierungsvertretern, Big-Tech-Unternehmen, Start-ups, Investoren, Wissenschaftlern und Forschern.

Mit 40.000+ Fachbesuchern und 2.000+ Ausstellern aus mehr als 100+ Ländern wird die GITEX EUROPE ein Magnet für neue Verbindungen, öffentlich-private Partnerschaften und branchenübergreifende Zusammenarbeit. Nationale Digitalagenturen und globale Branchenführer setzen gemeinsam ein kraftvolles Signal, um die europäische Präsenz in der internationalen Tech- Community entscheidend zu stärken und eine Drehscheibe für Innovationen, die die digitale Zukunft prägen.

Unter dem inspirierenden Motto „Europas digitale Zukunft gemeinsam mit der Welt vorantreiben“ bietet GITEX EUROPE für Start-ups eine hervorragende Plattform: Neue Kontakte knüpfen, innovative Projekte ins Leben rufen, wegweisende Lösungen präsentieren und internationale Partnerschaften schmieden.

Bildrecht: GITEX Europe

Die NBank fördert im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung im Rahmen der Landesinitiative Niedersachsen.next Startup die Teilnahme von 10 Start-ups aus Niedersachsen an der internationalen Tech-Konferenz GITEX EUROPE vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin.

Start-ups aus Niedersachsen, die an der GITEX EUROPE vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin teilnehmen möchten, können sich ab sofort auf einen geförderten Ausstellungsstand (Startup Pod) im Rahmen des niedersächsischen Gemeinschaftsstandes in der Startup Germany Area für die Teilnahme mit bis zu zwei Personen je Start-up bewerben. Die Förderung umfasst zudem je Start-up zwei Ausstellerausweise und fünf Besuchertickets für drei Tage.

Der Förderwert je Start-up beträgt ca. 1.000 Euro.
Nicht von der Förderung umfasst sind Reise- und Unterbringungskosten, Verpflegung sowie sonstige eventuell anfallende Kosten.

Die NBank behält sich vor, bei Nichtteilnahme bereits ausgezahlte Fördergelder, z.B. in Form von Stand- und/oder Ticketkosten, zurückzufordern.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Start-ups, die

  • ihren Unternehmenssitz oder eine Betriebsstätte in Niedersachsen haben,
  • zum Bewerbungszeitpunkt bereits gegründet und nicht älter als 7 Jahre (Gründungsdatum ab 1. Januar 2018) sind,
  • über ein Tech-Produkt (Software oder Hardware) verfügen, das in die Themenfelder der GITEX EUROPE passt,
  • ein begründetes unternehmerisches Interesse haben, an der GITEX EUROPE teilzunehmen,
  • sich als herausragende Botschafterin oder Botschafter für das Bundesland Niedersachsen verstehen,
  • die Voraussetzungen der De-minimis-Verordnung erfüllen und
  • bislang noch nicht durch die NBank zur Teilnahme an der GITEX EUROPE gefördert wurden.

Welche Unterlagen sind für eine Bewerbung erforderlich?

  • ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Pitchdeck in deutscher Sprache (max. 14 Seiten)
  • Lebensläufe der teilnehmenden Personen (jeweils max. 2 Seiten)
  • De-minimis-Erklärung

Wie läuft das Auswahlverfahren ab?

Sollten mehr als 10 geeignete Bewerbungen vorliegen, erfolgt die Auswahl der geförderten Start-ups durch eine Auswahljury auf Grundlage folgender Kriterien:

  • passender Themenfokus zur GITEX EUROPE,
  • Reifegrad des Start-ups und des Geschäftsmodells,
  • Qualität des Pitchdecks,
  • Motivation sowie Erforderlichkeit der Teilnahme und
  • Eignung der Antragstellenden als „Niedersachsen-Botschafterin“ bzw. „Niedersachsen-Botschafter“.

Wie, wo und bis wann kann man sich bewerben?

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sendet bitte per E-Mail an:
gitex@nbank.de
Betreff: „GITEX EUROPE 2025 - Bewerbung“

Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 20. April 2025 (24:00 Uhr).
Es zählt der Eingangszeitpunkt bei der NBank.

Die NBank entscheidet voraussichtlich bis Ende April über die Vergabe der Förderung.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.

Weitere Informationen zur GITEX EUROPE gibt es unter: www.gitex-europe.com/

Downloads für die Bewerbung

Unsere Formulare werden in Ihrem Browser nicht angezeigt?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Dokument, wählen Sie „Speichern unter…“ und speichern Sie das Dokument auf Ihrem PC. Anschließend öffnen Sie das Dokument direkt (über rechte Maustaste „öffnen mit“) von dem Speicherort auf Ihrem PC mit dem aktuellen Adobe Acrobat Reader.

Adobe Acrobat Reader

Es gibt noch Fragen?

Florian Spiegelhauer

Florian Spiegelhauer

Start-up Förderung

Diesen Beitrag teilen: