Technologie- und Gründerzentren (ausgelaufen)

Auf einen Blick

Als Träger eines Technologie- und Gründerzentrums (TGZ), vorzugsweise als kommunale Gebietskörperschaft, können Sie für die Errichtung, Erweiterung oder Modernisierung Ihres TGZ einen Zuschuss beantragen. Damit sollen insbesondere die Gründung und der Aufbau junger Unternehmen in den forschungsintensiven Industrien, wissensintensiven Dienstleistungen und Kreativbranchen unterstützt werden.

  • Trägerschaften von Technologie- und Gründerzentren
  • Errichtung, Erweiterung und Modernisierung
  • Zuschuss bis zu 50 %, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 90 %

Sie möchten mehr wissen? Alle weiteren wichtigen Informationen zum Förderprogramm können Sie der Produktinformation entnehmen.

Was fördern wir

Das fördern wir

  • Errichtung neuer TGZ (ausschließlich in Zielgebieten der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“)
  • Erweiterung bestehender TGZ
  • Modernisierung bestehender TGZ

Wen fördern wir

  • Träger von Technologie- und Gründerzentren
    … vorzugsweise kommunale Gebietskörperschaften
    … juristische Personen, die steuerbegünstigte Zwecke verfolgen
    … juristische Personen, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet sind

Unsere Förderleistungen

  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss
  • Grundsätzlich bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 90 %
  • Auszahlung nach dem Ausgabenerstattungsprinzip
  • Neben der Einreichung eines aussagekräftigen Konzepts (Projektbeschreibung einschließlich einer mehrjährigen Wirtschaftlichkeitsberechnung) müssen mehrere Voraussetzungen nachgewiesen werden, z.B. zum Bedarf zur Durchführung des Vorhabens, zur gesicherten Gesamtfinanzierung, zum Grundstückseigentum sowie zu den planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen.
  • Das TGZ richtet sich vorrangig an Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmen. Diese können die Räumlichkeiten und Zentrumsdienste in der Regel fünf, höchstens acht Jahre nutzen.
Weitere Bedingungen und Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Produktinformation.

So läuft der Antrag

Den Antrag zu Technologie- und Gründerzentren stellen Sie bitte vor Beginn des Vorhabens bei der NBank.

Downloads

Unsere Formulare werden in Ihrem Browser nicht angezeigt?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Dokument, wählen Sie „Ziel speichern unter…“ und speichern Sie das Dokument auf Ihrem PC. Anschließend öffnen Sie das Dokument direkt (über rechte Maustaste „öffnen mit“) von dem Speicherort auf Ihrem PC mit dem aktuellen Adobe Acrobat Reader.

Adobe Acrobat Reader

Ihr NBank-Kontakt zu dieser Förderung

Diesen Beitrag teilen: